2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bürgerinformationen
  4. Sicher durch die Weihnachtszeit

Sicher durch die Weihnachtszeit

Adventskranz IMG 2448 Holger Bauer rotated 1320x0 c defaultOb Adventskranz oder Gesteck mit Teelicht: Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Licht ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit.

,,Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten“

Damit es bei Ihnen weiterhin weihnachtlich und besinnlich bleibt haben wir einige Tipps, um sicher durch die Feiertage zu kommen:

Adventsgestecke

  • Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt
  • Verwenden Sie eine nicht brennbare Unterlage für das Gesteck
  • Befestigen Sie die Kerzen immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung
  • Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf
  • Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind

Weihnachtsbäume

  • Verwenden Sie nach Möglichkeit elektronische Kerzen für den Weihnachtsbaum
  • Vermeiden Sie leicht brennbare Weihnachtsbaumdekoration
  • Stellen Sie den Weihnachtsbaum immer in einen mit Wasser gefüllten Christbaumständer
  • Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr

Weitere Informationen

  • Kontrollieren Sie vor dem Verlassen des Hauses, ob alle Kerzen gelöscht sind
  • Halten Sie immer einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher (Wasserlöscher) bereit
  • In Haushalten mit Kindern und freilaufenden Haustieren achten Sie darauf, dass diese nicht an das offene Feuer gelangen
  • Achten Sie bei elektrischen Lichterketten – etwa auf dem Balkon – darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Idealerweise sollten auch elektrische Lichterketten nicht in Ihrer Abwesenheit leuchten
  • Funktions-Check bei Rauchwarnmeldern durchführen


Im Brandfall bleiben meist nur 120 Sekunden!

Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch zum Ausbruch eines Feuers, kann die Situation lebensbedrohlich werden. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können.

  • Bewahren Sie Ruhe.
  • Bis zum Eintreffen der Feuerwehr sollte die Zeit für Selbsthilfemaßnahmen genutzt werden, sofern keine Gefahrfür das eigene Leben besteht.
  • Unterschätzen Sie niemals die Gefahr, indem Sie glauben, das Feuer allein löschen zu können. Falscher Ehrgeiz ist gefährlich!
  • Falls das Feuer nicht selbst gelöscht werden kann:
  • Verlassen Sie den Brandraum
  • Schließen Sie die Tür zum Brandraum
  • Nehmen Sie die Wohnungs- und Haustürschlüssel mit und verlassen Sie das Gebäude
  • Setzen Sie den Notruf 112 ab
  • Nach Ankunft der Feuerwehr dem Einsatzleiter kurze und sachliche Auskunft geben über: Lage der Brandstelle, Ausdehnung des Brandes, Gefährliche Stoffe, Zugang zum Brandherd, Hinweise auf vermisste und gefährdete Personen
Details
Lesezeit: 2 Minuten
Veröffentlicht: 30. November 2024
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos