2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
Aktive Filter : Organisation
Einsatzbericht 2014
August
Nr. 156
Aug
15
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Waldstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 3886
Details ansehen

Alarmierungszeit

15.08.2014 um 16:34 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Ein technischer Defekt sorgte für eine Alarmierung der Feuerwehr.


Details ansehen
Nr. 155
Aug
09
2014
Ölspur
Öl auf Straße
Waldstraße -> Bahnhof

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3798
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.08.2014 um 22:14 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt wurde heute zu einer vermeintlichen Ölspur von der Waldstraße bis zum Bahnhof alarmiert.
Der Einsatzleitwagen stellte bei der Anfahrt fest, dass es sich bei der Ölspur nur um angesammeltes Wasser handelte.
Kein Einsatz für die Feuerwehr.


Details ansehen
Nr. 154
Aug
03
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Waldstraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4120
Details ansehen

Alarmierungszeit

03.08.2014 um 10:23 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Ein technischer Defekt eines Melders gab Anlass zur Alarmierung.


Details ansehen
Juli
Nr. 153
Jul
30
2014
FeuKl
Heimrauchmelder
Theodor-Storm-Straße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4252
Details ansehen

Alarmierungszeit

30.07.2014 um 14:21 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Ein technischer Defekt eines Heimrauchmelders gab Anlass zur Alarmierung.


Details ansehen
Nr. 152
Jul
30
2014
FEU
brennt Tankwagen
BAB 21 Wahlstedt -> Daldorf

Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 4738
Details ansehen

Alarmierungszeit

30.07.2014 um 07:39 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf

Einsatzbericht

Die Feuerwehren Wahlstedt,Daldorf und Rickling wurden heute zu einem brennenden Tankwagen auf die BAB 21 alarmiert.
Die Bremsen des mit 33.000 Litern Diesel gefüllten Tankwagen überhitzten. Der Fahrer nahm bereits erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher vor und verhinderte so Schlimmeres.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Bremse noch über 200° C. Der Angriffstrupp des Löschfahrzeuges ging mit einem Kleinlöschgerät zur weiteren Abkühlung vor.


Details ansehen
Nr. 151
Jul
28
2014
Tragehilfe
Tragehilfe Rettungsdienst
Mecklenburger Weg

Einsatzfotos: 8
Zugriffe: 4427
Details ansehen

Alarmierungszeit

28.07.2014 um 12:15 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Christoph 12 | Bundesministerium des Innern

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde heute zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
Da kein Notarzt im Kreis zur Verfügung stand, wurde der Christoph 12 zur Schmerztherapie alarmiert.
Der Patient wurde mit der Feuerwehr durch das enge Treppenhaus nach draußen gebracht.


Details ansehen
Nr. 150
Jul
26
2014
First Responder
Fehleinsatz
Neumünsterstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 3948
Details ansehen

Alarmierungszeit

26.07.2014 um 13:40 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt wurde zu einer medizinischen Erstversorgung alarmiert.
Da kein Notfall vorlag, wurden die Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt.


Details ansehen
Nr. 149
Jul
26
2014
FeuKl
Containerbrand
Nordlandstraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4494
Details ansehen

Alarmierungszeit

26.07.2014 um 04:10 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Parallel zu den Einsätzen 147 und 148 übernahm das LF 8/6 das Feuer in der Nordlandstraße.  Da das LF 8/6 mit 600 Litern Wasser den kleinsten Löschwasserbehälter hat, wurde mit Aufnahme der Brandbekämpfung eine Löschwasserversorgung vom nächstgelegenen Hydrant aufgebaut, da zwei Altpapiercontainer brannten, sowie Teile der Holzverkleidung des Container-Sammelplatzes.  Auch in diesem Fall gab es Probleme mit dem Hydranten. In diesem Fall musste der Hydrant gewaltsam geöffnet werden, um eine Wasserversorgung sicherzustellen. Zusätzlich wurde das HLF 20/16, nach Ende des Einsatzes 148, zur Unterstützung dem Einsatz zugeordnet. Die Brandbekämpfung erfolgte mit zwei Atemschutztrupp.

Die Polizei sucht Zeugen, die Täterhinweise geben können oder andere verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise an die Polizei Wahlstedt, Tel. 04554-7051-0.


Details ansehen
Nr. 148
Jul
26
2014
FeuKl
Containerbrand
Kronsheider Straße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4237
Details ansehen

Alarmierungszeit

26.07.2014 um 04:09 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Während das LF 16/12 den Einsatz Nr. 147 abarbeitete, übernahm das HLF 20/16 den Einsatz in der Kronsheiderstraße.
Es brannte ein Altpapiercontainer, sowie Teile der Holzverkleidung des Container- Sammelplatzes. Die Brandbekämpfung wurde von einem Atemschutztrupp durchgeführt. Probleme gab es beim Aufbau der Wasserversorgung, da sich der Hydrant nicht öffnen ließ. Aufgrund der ständigen Ausbildung reichte das mitgeführte Wasser des Löschfahrzeuges aus.     

Die Polizei sucht Zeugen, die Täterhinweise geben können oder andere verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise an die Polizei Wahlstedt, Tel. 04554-7051-0.


Details ansehen
Nr. 147
Jul
26
2014
FeuKl
Containerbrand
Bjerringbrostraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4584
Details ansehen

Alarmierungszeit

26.07.2014 um 04:06 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Zu einem Containerbrand wurde die Feuerwehr in die Bjerringbrostraße alarmiert.
Noch auf der Anfahrt in die Bjerringbrostraße wurde dem Kdow von der Leitstelle mitgeteilt, dass es mehrere Brände gibt und der Alarm erhöht wurde.

In der Bjerringbrostraße brannte ein Restmüllcontainer, dieser wurde von einem Feuerwehrmann unter Atemschutz gelöscht. 

Die Polizei sucht Zeugen, die Täterhinweise geben können oder andere verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise an die Polizei Wahlstedt, Tel. 04554-7051-0.


Details ansehen
Nr. 146
Jul
25
2014
FeuMi
unklare Rauchentwicklung
Gartenweg, Gartenkolonie Kronsheide

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4114
Details ansehen

Alarmierungszeit

25.07.2014 um 22:16 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Ordnungsamt Stadt Wahlstedt

Einsatzbericht

Zu einem Gartenlaubenbrand wurde die Feuerwehr in die Kleingartenkolonie alarmiert.
Die Leitstelle teilte dem Kdow mit, dass sich noch Personen in der Gartenlauben aufhalten sollen, der Rettungsdienst ist ebenfalls alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde dann festgestellt, dass ein Grill den Feuerschein erzeugt hat, das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde. 
Der Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich, die Polizei übernahm die Einsatzstelle, die Feuerwehr rückte wieder ein.


Details ansehen
Nr. 145
Jul
24
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Willy-Pelz-Straße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4335
Details ansehen

Alarmierungszeit

24.07.2014 um 00:23 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus.
Der ausgelöste Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert. Es konnte kein Brand festgestellt werden, die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die Feuerwehr rückte wieder ein.


Details ansehen
Nr. 144
Jul
23
2014
ThKl
Wasserversorgung Bürger
Elmhorst

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4709
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.07.2014 um 22:47 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund von zahlreichen Wasserrohrbrüchen gab es über den ganzen Tag, bis in die Nacht hinein, in fünf Straßenzügen kein Wasser.
Gegen 17.30 Uhr riefen die ersten Wahlstedter Bürger in der Feuerwache an und baten die Feuerwehr um Hilfe. In Absprache mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt wurden die Bewohner der betroffenen Wohngebiete von der Feuerwehr mit Brauchwasser versorgt.
Es wurden ca. 6500 Liter Wasser an die Haushalte ausgegeben.


Details ansehen
Nr. 143
Jul
23
2014
ThKl
Wasserversorgung Bürger
Adlerstraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4544
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.07.2014 um 22:40 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund von zahlreichen Wasserrohrbrüchen gab es über den ganzen Tag, bis in die Nacht hinein, in fünf Straßenzügen kein Wasser.
Gegen 17.30 Uhr riefen die ersten Wahlstedter Bürger in der Feuerwache an und baten die Feuerwehr um Hilfe. In Absprache mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt wurden die Bewohner der betroffenen Wohngebiete von der Feuerwehr mit Brauchwasser versorgt.
Es wurden ca. 6500 Liter Wasser an die Haushalte ausgegeben.


Details ansehen
Nr. 142
Jul
23
2014
ThKl
Wasserversorgung Bürger
Rüßweg

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 3885
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.07.2014 um 22:20 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund von zahlreichen Wasserrohrbrüchen gab es über den ganzen Tag, bis in die Nacht hinein, in fünf Straßenzügen kein Wasser.
Gegen 17.30 Uhr riefen die ersten Wahlstedter Bürger in der Feuerwache an und baten die Feuerwehr um Hilfe. In Absprache mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt wurden die Bewohner der betroffenen Wohngebiete von der Feuerwehr mit Brauchwasser versorgt.
Es wurden ca. 6500 Liter Wasser an die Haushalte ausgegeben.


Details ansehen
Nr. 141
Jul
23
2014
ThKl
Wasserversorgung Bürger
Kieler Straße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4347
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.07.2014 um 22:00 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund von zahlreichen Wasserrohrbrüchen gab es über den ganzen Tag, bis in die Nacht hinein, in fünf Straßenzügen kein Wasser.
Gegen 17.30 Uhr riefen die ersten Wahlstedter Bürger in der Feuerwache an und baten die Feuerwehr um Hilfe. In Absprache mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt wurden die Bewohner der betroffenen Wohngebiete von der Feuerwehr mit Brauchwasser versorgt.
Es wurden ca. 6500 Liter Wasser an die Haushalte ausgegeben.


Details ansehen
Nr. 140
Jul
23
2014
ThKl
Wasserversorgung Bürger
Falkenhorst

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3658
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.07.2014 um 21:40 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund von zahlreichen Wasserrohrbrüchen gab es über den ganzen Tag, bis in die Nacht hinein, in fünf Straßenzügen kein Wasser.
Gegen 17.30 Uhr riefen die ersten Wahlstedter Bürger in der Feuerwache an und baten die Feuerwehr um Hilfe. In Absprache mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt wurden die Bewohner der betroffenen Wohngebiete von der Feuerwehr mit Brauchwasser versorgt.
Es wurden ca. 6500 Liter Wasser an die Haushalte ausgegeben.


Details ansehen
Nr. 139
Jul
23
2014
ThKl
Wasserversorgung Bürger
Adlerstraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3850
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.07.2014 um 21:10 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund von zahlreichen Wasserrohrbrüchen gab es über den ganzen Tag, bis in die Nacht hinein, in fünf Straßenzügen kein Wasser.
Gegen 17.30 Uhr riefen die ersten Wahlstedter Bürger in der Feuerwache an und baten die Feuerwehr um Hilfe. In Absprache mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt wurden die Bewohner der betroffenen Wohngebiete von der Feuerwehr mit Brauchwasser versorgt.
Es wurden ca. 6500 Liter Wasser an die Haushalte ausgegeben.


Details ansehen
Nr. 138
Jul
23
2014
ThKl
Wasserversorgung Bürger
Amselweg

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3799
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.07.2014 um 20:20 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund von zahlreichen Wasserrohrbrüchen gab es über den ganzen Tag, bis in die Nacht hinein, in fünf Straßenzügen kein Wasser.
Gegen 17.30 Uhr riefen die ersten Wahlstedter Bürger in der Feuerwache an und baten die Feuerwehr um Hilfe. In Absprache mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt wurden die Bewohner der betroffenen Wohngebiete von der Feuerwehr mit Brauchwasser versorgt.
Es wurden ca. 6500 Liter Wasser an die Haushalte ausgegeben.


Details ansehen
Nr. 137
Jul
23
2014
ThKl
Wasserversorgung Bürger
Rendsburger Straße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3809
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.07.2014 um 18:00 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund von zahlreichen Wasserrohrbrüchen gab es über den ganzen Tag, bis in die Nacht hinein, in fünf Straßenzügen kein Wasser.
Gegen 17.30 Uhr riefen die ersten Wahlstedter Bürger in der Feuerwache an und baten die Feuerwehr um Hilfe. In Absprache mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt wurden die Bewohner der betroffenen Wohngebiete von der Feuerwehr mit Brauchwasser versorgt.
Es wurden ca. 6500 Liter Wasser an die Haushalte ausgegeben.


Details ansehen

Seite 112 von 138

  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
Einsatzkomponente V4.0.06 (C) 2023 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos