Wasser im Gebäude
Zugriffe 514
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Um 17:17 Uhr wurde die Kooperative Regionalleitstelle West über eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wahlstedter Industriebetrieb informiert.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich nicht um ein Feuer sondern um einen offenen Sprinkler handelt.
Durch das Austretende Löschwasser wurden rund 1300qm Industrieboden sowie mehrere anliegende Räume unter Wasser gesetzt.
Sofort wurde mit einem Wassersauger damit begonnen, das Wasser aufzunehmen. Da schnell klar war, dass weiteres Personal und Material benötigt wird, wurde das Einsatzstichwort auf "Technische Hilfeleistung" angepasst und erneut Vollalarm für die Feuerwehr ausgelöst.
Mit dem nachgeführten Material konnte nun mit vier Wassersaugern und zahlreichen Wasserschiebern das Wasser abgesaugt werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurden Mitarbeiter der Firma mit weiteren Maschinen informiert, die Maßnahmen zu unterstützen.
Durch den Einsatz von zugeführten Sandsäcken konnte eine weitere Ausbreitung im Keller verhindert werden.