2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
Aktive Filter : Organisation
Einsatzbericht 2016
Juli
Nr. 109
Jul
20
2016
ThKl
Wasser im Keller
Alte Landstraße

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 4078
Details ansehen

Alarmierungszeit

20.07.2016 um 11:07 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aus bisher ungeklärten Gründen kam es im Keller eines Einfamilienhauses zu einem massiven Wassereinbruch. Dadurch staute sich das Wasser im Kellergeschoss sowie dem Treppenaufgang auf ca. 80cm. Mithilfe von zwei Tauchpumpen wurde das Wasser abgepumpt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.


Details ansehen
Nr. 108
Jul
18
2016
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Industriestraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3986
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.07.2016 um 20:06 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Wahlstedt nach Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage einer Firma in die Industriestraße alarmiert. Trotz umfangreicher Erkundung durch die Feuerwehr konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Vermutlich handelte es sich um einen technischen Defekt in der Anlage. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.


Details ansehen
Nr. 107
Jul
17
2016
ThKl
Verkehrsunfall
BAB 21 Wahlstedt -> Bad Segeberg

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 5555
Details ansehen

Alarmierungszeit

17.07.2016 um 13:51 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg

Einsatzbericht

Aus ungeklärten Gründen ist am Sonntag ein Mazda mit hoher Geschwindigkeit auf der BAB 21 in Fahrtrichtung Bad Segeberg in die Leitplanke geraten.

Bei Eintreffen des Wahlstedter Hilfeleistungszuges war der Einsatzleiter der Feuerwehr Bad Segeberg bereits vor Ort.
Der Fahrer des PKW konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug retten und wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
Während der Erstmaßnahmen des Löschfahrzeuges ereignete sich im Stau ein weiterer Unfall, die zuvor mühsam erzwungen Rettungsgasse wurde dadurch wieder geschlossen. Nach kurzer Rücksprache der Führungskräfte aus Wahlstedt und aus Bad Segeberg kümmerte die Wahlstedter Feuerwehr sich um die erste Unfallstelle und die Segeberger Feuerwehr um den zweiten Unfall im Stau.
Das Löschfahrzeug (kurz.LF) aus Wahlstedt stellte den Brandschutz sicher und nahm geringe Mengen der auslaufenden Betriebsstoffe auf. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (kurz.HLF) sicherte die Unfallstelle gegen den laufenden Verkehr.

Nach Abschluss dieser Maßnahmen wurden die Feuerwehren von der Autobahnpolizei aus dem Einsatz entlassen.

Wir möchten nochmal auf das Thema: "Gaffer und Schaulustige bei einem Unfall" hinweisen.

Stichwort: Rettungsgasse

Denken Sie daran: Bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen sind alle Autofahrer verpflichtet, die Rettungsgasse freizumachen. Dabei – so heißt es in der Straßenverkehrsordnung – ist die Rettungsgasse bei zwei Fahrstreifen in der Mitte zu bilden: Autos auf dem linken Fahrstreifen müssen also an den linken Fahrbahnrand fahren, die auf der rechten Spur an den rechten Fahrbahnrand.

Bei dreispurigen Autobahnen ist die Rettungsgasse zwischen dem äußersten linken und der direkt rechts danebenliegenden Fahrspur zu bilden. Hat die Autobahn vier Spuren, muss die Rettungsgasse jedoch wieder in der Mitte gebildet werden. Hintergrund: Der Standstreifen ist als Zufahrt zu den Einsatzstellen nicht geeignet, weil er oft nicht durchgehend ausgebaut oder von liegengebliebenen Fahrzeugen blockiert ist.

Der ADAC weist auch darauf hin, dass alle Autofahrer, die gegen das Gebot der Rettungsgasse verstoßen, mit einem Bußgeld von mindestens 20 Euro rechnen müssen. Jeder Autofahrer sollte daran denken, dass im Notfall keine Zeit verloren werden darf.

(©ADAC)

 

djembed



Details ansehen
Nr. 106
Jul
16
2016
First Responder
Person bedingt ansprechbar
Neumünsterstraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4089
Details ansehen

Alarmierungszeit

16.07.2016 um 13:06 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder führten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung eines Notfallpatienten durch.


Details ansehen
Nr. 105
Jul
15
2016
Türöffnung
Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung
Waldstraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4977
Details ansehen

Alarmierungszeit

15.07.2016 um 15:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Bewohner an den Rettungsdienst übergeben.

Erklärung Sirenenalarm:
Aufgrund eines technischen Defektes im Alarmierungssystem konnten nicht alle Kameraden sowie Einsatzrelvante Einstellungen aktiviert werden. Aus diesem Grund wurde zusätzlich Sirenenalarm für Wahlstedt ausgelöst.


Details ansehen
Nr. 104
Jul
09
2016
Wehrführer
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Segeberger Straße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 3852
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.07.2016 um 20:33 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Um 20.33 Uhr wurde der Einzelruf der Gemeindewehrführung ausgelöst. Aufgrund einer Nebelmaschine hatte in einem Jugendraum die Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch den Gemeindewehrführer erfolgte eine Erkundung und Belehrung der anwesenden Personen vor Ort. Anschließend wurde die Brandmeldeanlage über das Feuerwehrbedienfeld zurückgesetzt.


Details ansehen
Nr. 103
Jul
08
2016
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Kleines Theater Wahlstedt

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3421
Details ansehen

Alarmierungszeit

08.07.2016 um 15:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Details ansehen
Nr. 102
Jul
03
2016
First Responder
Atemnot, allgemein
Bucheneck

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4050
Details ansehen

Alarmierungszeit

03.07.2016 um 16:16 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder führten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung eines Notfallpatienten durch.


Details ansehen
Juni
Nr. 101
Jun
30
2016
BMA
Brandmeldeanlage (Feuer)
Scharnhorststraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4028
Details ansehen

Alarmierungszeit

30.06.2016 um 15:18 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Ein Kurzschluss in einer Deckenleuchte gab Anlass zur Alarmierung. Durch die Feuerwehr mussten keine weiteren Maßnahmen getroffen werden.


Details ansehen
Nr. 100
Jun
27
2016
FeuGr
Fahrzeugbrand
Hans-Dall-Straße

Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 5006
Details ansehen

Alarmierungszeit

27.06.2016 um 17:50 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Aufgrund einer starken Rauchentwicklung und diversen Knallgeräuschen wurde der Leitstelle Holstein mitgeteilt, dass in der Hans-Dall-Straße in Wahlstedt mehrere Autos in Waldnähe sowie eines Carports brennen. Mit dem Stichwort "Feuer Groß" wurde dann um 17.50 Uhr die Feuerwehr Wahlstedt alarmiert.  Nach Erkundung an der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter fest, dass ein PKW- Volvo in voller Ausdehnung brannte und das Feuer auf zwei weitere Fahrzeuge drohte überzuspringen. Nach dem Aufbau der Erstangriffsleitung wurde der in Vollbrand stehende PKW mit einem Schaumrohr von einem Atemschutztrupp abgelöscht, ein zweiter Atemschutztrupp sorgte dafür, dass das Feuer auf den vorgefundenen Brandherd beschränkt wurde. Nach ca. 20min konnte dem Einsatzleiter "Feuer aus, Nachlöscharbeiten" gemeldet werden.  Es wurden 3000 Liter Wasser und 60 Liter Schaummittel für die Brandbekämpfung eingesetzt. Ein Fahrzeug brannte aus, zwei weitere Fahrzeuge wurden durch das Feuer beschädigt.  Die Polizei nahm noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache auf.  


Details ansehen
Nr. 99
Jun
20
2016
First Responder
Reanimation
Bjerringbrostraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4679
Details ansehen

Alarmierungszeit

20.06.2016 um 05:29 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem reanimationspflichtigen Patienten alarmiert.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden lebenserhaltende Maßnahmen durch die First Responder eingeleitet. Die mitalarmierte Notärztin konnte dennoch nur noch den Tod des Patientens feststellen.


Details ansehen
Nr. 98
Jun
17
2016
ThKl
Wasserschaden
Nordlandstraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4579
Details ansehen

Alarmierungszeit

17.06.2016 um 15:09 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde nach einem Starkregen zu einem Lenzeinsatz in die Nordlandstraße alarmiert.
Die Feuerwehr setzte einen Wassersauger und eine Chiemseepumpe ein. Da die Ursache des immer wieder nachlaufenden Regenwassers von der Feuerwehr nicht festgestellt werden konnte, wurden die Lenzmaßnahmen in Absprache mit dem Betreiber abgebrochen. Durch den Betreiber wurden externe Firmen angefordert, um die Ursache des Schadens festzustellen.


Details ansehen
Nr. 97
Jun
14
2016
First Responder
Akuter Thoraxschmerz
Bjerringbrostraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4437
Details ansehen

Alarmierungszeit

14.06.2016 um 17:52 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder führten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung eines Notfallpatienten durch.


Details ansehen
Nr. 96
Jun
12
2016
First Responder
Unklare Bewußtlosigkeit
Surahammarweg

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4262
Details ansehen

Alarmierungszeit

12.06.2016 um 17:41 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Der Patient wurde von den First Respondern ansprechbar mit stabilen Kreislaufverhältnissen vorgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 95
Jun
12
2016
First Responder
Person bedingt ansprechbar
Wacholderweg

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4582
Details ansehen

Alarmierungszeit

12.06.2016 um 09:51 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Christoph 12 | Bundesministerium des Innern

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer bedingt ansprechbaren Person alarmiert.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden lebenserhaltende Maßnahmen durch die First Responder eingeleitet. Der mitalarmierte Notarzt konnte dennoch nur noch den Tod der Patientin feststellen.


Details ansehen
Nr. 94
Jun
09
2016
TH G Y
Verkehrsunfall LKW/Radfahrer mit eingeklemmter Person
Kronsheider Straße

Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 9952
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.06.2016 um 16:42 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Christoph 42 | DRF Luftrettung

Einsatzbericht

Während des laufenden Einsatzes in der Kieler Straße wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Kronsheider Straße alarmiert. Auf der Anfahrt bekamen die Einsatzkräfte die Information, dass ein Radfahrer von einem LKW überrollt und darunter eingeklemmt sein soll, an der Einsatzstelle konnte die Lage bestätigt werden. 

Durch die Feuerwehr wurde eine Erstversorgung des Patienten eingeleitet sowie die Rettung mittels Hebekissen vorbereitet. Nach einer weiteren Versorgung durch den Rettungsdienst wurde der Patient befreit. Dieser wurde schwer verletzt in die Lübecker Universitätsklinik geflogen. Mit Unterstützung der Feuerwehr Rickling wurde die Einsatzstelle großräumig abgesperrt sowie ein Sichtschutz aufgebaut.

Die Feuerwehr Bad Segeberg wurde mit dem "Rüstzug" um Unterstützung gebeten, diese musste dann aber nicht mehr tätig werden.

Warum es zu dem Unfall kam, ist bisher unklar. Die Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Die Kronsheider Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt, infolgedessen kam es zu einem Verkehrschaos in der Wahlstedter Innenstadt.

Wir möchten nochmal auf das Thema: "Gaffer und Schaulustige bei einem Unfall" hinweisen.


Details ansehen
Nr. 93
Jun
09
2016
FeuMi
piept Heimrauchmelder ohne Brandgeruch
Danziger Weg

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 5651
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.06.2016 um 14:29 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Wittenborn

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt wurde während dem Einsatz am Bahnhof in den Danziger Weg zu einem piependen Heimrauchmelder alarmiert. Da auch nach einer Erkundung nichts festgestellt werden konnte, rückten die Kräfte wieder ab.


Details ansehen
Nr. 92
Jun
09
2016
TH BAHN Y
Person vor Zug
Kieler Straße

Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 12611
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.06.2016 um 14:02 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Bundespolizei +++ DB- Notfallmanagement

Einsatzbericht

Gegen 14 Uhr wurde eine männliche Person auf freier Strecke von einem in Richtung Wahlstedt fahrenden Nahverkehrszug erfasst und tödlich verletzt.

Durch die Leitstelle "Holstein" wurde die Feuerwehr Wahlstedt zusammen mit der Feuerwehr Rickling, dem Rettungsdienst sowie der Polizei zum Bahnhof Wahlstedt alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, konnten die Einsatzkräfte dem Patienten nicht mehr helfen. Mithilfe von zwei Rettungsplattformen wurde der Zug evakuiert. Für die Bergungs-/und Ermittlungsarbeiten wurde ein Sichtschutz aufgebaut, im Anschlus wurde die Bahnstrecke gereinigt.

Warum sich der junge Mann im Gleisbereich aufhielt, ist bisher unklar. Die Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Die Bahnstrecke sowie die Kieler Straße waren für mehrere Stunden voll gesperrt.


Details ansehen
Nr. 91
Jun
04
2016
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Am Markt

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4349
Details ansehen

Alarmierungszeit

04.06.2016 um 22:15 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Für das Abbrennen eines Feuerwerkes wurde von der Feuerwehr eine Sicherheitswache gestellt. Im Anschluss des Feuerwerkes wurden mehrere Glutnester mit einem Kleinlöschgerät gelöscht.


Details ansehen
Nr. 90
Jun
04
2016
ThKl
Absicherung
Klaus-Groth-Weg

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 3838
Details ansehen

Alarmierungszeit

04.06.2016 um 16:51 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Ordnungsamt Stadt Wahlstedt +++ Baubetriebshof Wahlstedt

Einsatzbericht

Anwohner alarmierten die Feuerwehr, nachdem Sie feststellten, dass mittig der Straße ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 1 Meter und einer Tiefe von ca. 80 bis 100cm war. Durch die Feuerwehr wurden Absperrmaßnahmen eingeleitet, so wie die entsprechenden Behörden in Kenntnis gesetzt, um weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Feuerwehr verließ die Einsatzstelle nach Eintreffen eines Bauunternehmens.

Danke sagen wir den Anwohnern für die Bereitstellung von Getränken (Selter) aufgrund der sommerlichen Hitze.


Details ansehen

Seite 88 von 138

  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
Einsatzkomponente V4.0.06 (C) 2023 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos